Georg Kerschensteiner war Anfang des 20. Jahrhunderts Münchner Stadtschulrat und gilt heute als bedeutender Vertreter der Reformpädagogik. Er sagte mal, dass […]
![](https://bernd-heckmair.de/wp-content/uploads/2021/05/XS_Schule_Lernen.png)
Georg Kerschensteiner war Anfang des 20. Jahrhunderts Münchner Stadtschulrat und gilt heute als bedeutender Vertreter der Reformpädagogik. Er sagte mal, dass […]
Artikel und Beiträge in Zeitschriften, Herausgeberbänden und Tagungsdokumentationen (Auswahl)
Bernd Heckmair / Werner Michl: Erleben und Lernen. Einführung in die Erlebnispädagogik. München 2018 (Reinhardt Verlag; 8. Auflage)
Bernd Heckmair: 20 erlebnisorientierte Lernprojekte. Szenarien für Trainings, Seminare und Workshops. Weinheim/Basel 2008 (3. Aufl.)
Bernd Heckmair / Werner Michl: Von der Hand zum Hirn und zurück. Bewegtes Lernen im Fokus der Hirnforschung (Augsburg 2013)
Das Handbuch Erlebnispädagogik ist erschienen! Die Herausgeber Werner Michl und Holger Seidel haben 71 Autoren …
Haben Sie schon mal überlegt, ob Ihre Seminare „hirngerecht“ sind? … – Lernkonzepte und Trainingsdesigns auf dem Prüfstand
Wir berichten vom Münchner Jugendtheater-Festival, dem Sportfestival auf dem Königsplatz, Qi Gong in München-Thalkirchen …
Reportagen über Hochseilgärten im Rahmen von Schulunterricht, das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck und die 950-Jahr-Feier in Hadern
Wir berichten wir über Bunt-kickt-gut, dem interkulturellen Straßenfußball-Projekt und über jugendlichen Widerstand in der NS-Zeit.