Heute berichten wir über Aktivitäten, die auf die inzwischen fast schon legendäre PädAktion (…)

Heute berichten wir über Aktivitäten, die auf die inzwischen fast schon legendäre PädAktion (…)
Zum 2. Münchner Mobilitätskongress fördert die Stadt neun innovative Projekte, die sich für Nachhaltigkeit stark machen.
Es gab Zeiten – die Älteren werden sich erinnern – da wurde in der erlebnispädagogischen Szene heftig über Risiken debattiert.
Wir besuchten den „Day of Hope“, einen Tag der Hoffnung für Natur, Umwelt und Klima, wie es im Untertitel des Veranstalters heißt (…)
Endlich wieder in Präsenz! Knapp 200 Erlebnispädagog:innen trafen sich im Sportzentrum der Uni Augsburg (…)
Klingt erstmal mehr nach trendigem Marketing als nach einem Konzept, das die Erlebnispädagogik radikal aus der, nun ja, Natur, in urbane Schluchten zu versetzen versucht (…)
Eigentlich kann man kaum etwas gegen eine Initiative „Beweg Dich schlau!“ einwenden. Es ist ja inzwischen hinlänglich bekannt, dass (…)
Wo bewegt sich was in München? Wir besuchten einen Skatepark in Giesing, ein Fitnesstraining im Aubinger Ostpark, einen Abenteuerspielplatz (…)
„Spielen in der Stadt“, so hieß bisher eine äußerst rührige Organisation, die pro Jahr für rund 30.000 Kinder und Jugendliche mobile Kunst-, Spiel- (…)
Das Kino war ja in den Hochzeiten dieser Seuche einer der wenigen öffentlichen Orte, in denen man sich halbwegs sicher fühlen konnte (…)