Momentan sieht man ja in München überall Plakate mit der Aufschrift NOlympia (…)

Momentan sieht man ja in München überall Plakate mit der Aufschrift NOlympia (…)
Das Thema Bildung ist sowohl in der Politik und auch in den Medien meist unterbelichtet. Auch LORA hat hier Aufholbedarf. Erscheinen die aktuellen PISA-Zahlen, wo Deutschland (…)
Mietpreise sind momentan ein großes Thema – sowohl in der Politik als auch im privaten Umfeld. Das Mietshäuser Syndikat setzt sich unter anderem für bezahlbaren Wohnraum (…)
Was macht eigentlich eine gute Kneipe aus? Oder einen Pub, eine Spelunke oder eben eine Boazn? Ist das nicht eigentlich alles das gleiche? Unsere Kollegen Robi und Clemens (…)
In unserer Reihe „Westend-Perspektiven“ widmen wir uns heute den Angeboten für Kinder und Jugendliche in einem der am dichtesten besiedelten Stadtteile Münchens (…)
In der heutigen Folge der Reihe „Westend-Perspektiven“ nehmen wir die Gastronomie unter die Lupe. Was hat sich verändert in den letzten Jahrzehnten? Welche kulinarischen Trends (…)
In unserer Reihe „Westend-Perspektiven“ dreht sich heute alles ums Thema Wohnen. Das Westend zeichnet sich durch die starke Präsenz und Größe der Wohnungsgenossenschaften aus (…)
Das Westend ist wohl eines der lebendigsten Viertel von München. Grund genug, den Stadtteil in den nächsten Monaten in loser Folge etwas genauer unter die Lupe zu nehmen (…)
Was hilft gegen ständig steigende Mieten? Bis vor einigen Jahren hatte die Stadt die Möglichkeit, Häuser zu kaufen, die von Spekulation bedroht waren. (…)
Wie erreichen wir das 1,5-Grad-Klimaziel? Im Workshop „“2 Tonnen“ werden in einer Simulation Maßnahmen durchgespielt, um dieses Ziel zu erreichen.