Seit gut fünfzehn Jahren kommt auch der eher medienabstinente Zeitgenosse an einem so sperrigen Thema wie der Bildungsforschung …

Seit gut fünfzehn Jahren kommt auch der eher medienabstinente Zeitgenosse an einem so sperrigen Thema wie der Bildungsforschung …
Eine Tanz-Theater-Performance am NS-Dokumentationszentrum, ein Comic Camp des KJR und die Initiative „Offene Lernorte“ …
Inklusives Klettern, die Münchner Jugendfeuerwehr, der Aktionstag „Globales Lernen“, Xaver Stich über „Elektrokinder“ …
Elektrokinder
Die „Kreidezeit“ scheint in der Schule nun endgültig Schnee von gestern zu sein …
Interviews zu GeoCaching, Schule & Kunst, der Deutschen Wanderjugend, einer wiss. Studie, Aus- und Fortbildungen in Erlebnispädagogik
Pokémon No
Nicht zu heiße, aber auch nicht zu kühle Sommernachmittage verbringe ich am liebsten …
Wir berichten vom Münchner Jugendtheater-Festival, dem Sportfestival auf dem Königsplatz, Qi Gong in München-Thalkirchen …
Was sagt Wikipedia zur „bewegten Pädagogik“?
Wenn ich wissen will, ob es nun Franzosen oder Engländer waren …
Reportagen über Hochseilgärten im Rahmen von Schulunterricht, das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck und die 950-Jahr-Feier in Hadern
Wir berichten wir über Bunt-kickt-gut, dem interkulturellen Straßenfußball-Projekt und über jugendlichen Widerstand in der NS-Zeit.